Die Pflanzung des Viburnum tinus als Spalierbaum ist einfach. Heben Sie zunächst ein Loch aus, das 25 Prozent größer ist als der Topf oder der Wurzelballen. Geben Sie dem Spalier nach dem Einpflanzen ausreichend Wasser, damit die Wachstumsperiode gut beginnt.
Wir empfehlen einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Dann wächst das Viburnum tinus Spalier am besten.
Der Viburnum tinus ist ein blatthaltendes Spalier. Das bedeutet, dass das Viburnum tinus Spalier das ganze Jahr über seine Blätter behält. Das Spalier Viburnum tinus ist auch immergrün. Das bedeutet, dass seine Blätter das ganze Jahr über grün bleiben.
Im Frühjahr kann der Schneeball ältere Blätter abwerfen. Später kommen dann wieder neue, frische Blätter zum Vorschein.
Die Blütezeit ist von Januar bis Mai. Das bedeutet, dass man sich sehr lange an seinen schönen Blüten erfreuen kann. Ein andere Name des Viburnum tinus ist Schneeball. Das liegt daran, dass der Viburnum tinus weiße Blüten entwickelt.
Der Viburnum tinus ist ein langsam wachsender Baum. Auch die Stammhöhe ändert sich nicht, da er veredelt ist.
Die Äste des Schneeballs hingegen wachsen weiter. Da die Äste um das Spalier herumgeführt werden, wachsen sie in die Breite.
Das Viburnum tinus Spalier muss nicht beschnitten werden. Wenn Sie den Viburnum tinus spalier beschneiden möchten, tun Sie dies am besten Ende Mai. Schneiden Sie den Viburnum tinus spalier auf die gewünschte Form zurück. Wir empfehlen, ihn auf einen gleichmäßigen Schirm zurückzuschneiden.
Der Viburnum tinus muss nicht beschnitten werden. Wenn Sie den Viburnum tinus beschneiden möchten, tun Sie dies am besten Ende Mai. Schneiden Sie den Viburnum tinus spalier auf die gewünschte Form zurück. Wir empfehlen, ihn auf einen gleichmäßigen Schirm zurückzuschneiden.