Der Feigenbaum (Ficus carica) ist ein charakteristischer Baum aus dem Mittelmeerraum, der für sein elegantes Wachstum und seine köstlichen Früchte bekannt ist. Von Juni bis September blüht er unscheinbar grün, doch die Feigen selbst ziehen umso mehr Aufmerksamkeit auf sich. Diese birnenförmigen Früchte beginnen dunkelgrün und verfärben sich bei der Reifung zu einem tiefen Violett oder Schwarz. Sie sind sowohl frisch als auch getrocknet ein Genuss.
Mit zunehmendem Alter erhält der Stamm des Feigenbaums einen schönen, hellgrauen Farbton, was zur dekorativen Wirkung beiträgt. Die mehrstämmige Variante hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Mit mehreren Stämmen, die aus dem Boden wachsen, verleiht dieser Baum dem Garten einen verspielten und natürlichen Effekt. Dank seines neutralen Erscheinungsbildes fügt er sich gut in die Umgebung und harmoniert mit verschiedenen anderen Bäumen und Pflanzen.
Der Feigenbaum ist ein robuster Baum, der sich leicht schneiden lässt. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr, wenn der Saftfluss minimal ist, um das "Bluten" zu vermeiden. Indem man einige Äste entfernt, bekommt der Baum genug Licht und Raum, um gesund zu bleiben. Er gedeiht am besten an einem warmen, geschützten Standort und bevorzugt trockene, gut durchlässige Erde. Daher wird er oft in der Nähe einer Mauer gepflanzt, wo er zusätzliche Wärme und Schutz erhält.
Ein wunderschöner mediterraner Baum, der nicht nur Zierwert bietet, sondern auch köstliche Früchte liefert!