Logo
Suchen
Korkeiche ausgewachsen
Korkeiche ausgewachsen
Korkeiche ausgewachsen
Korkeiche ausgewachsen

Korkeiche ausgewachsen

Quercus suber
Wählen Sie die Größe
Extras
934,95 €inkl. MwSt
1
Eigener Pflanzservice
9,4 Kundenbewertung
Attraktive Preise
Großes Sortiment

Über dieses Produkt

Lateinischer NameQuercus suber
Stammumfang30-35 cm
GartentypJeder Garten, großer Garten
WinterhärteZiemlich robust
Bevorzugte BodenartSandiger Boden, Leichter kalkhaltiger Lehmboden
WindempfindlichkeitVerträgt Wind
BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht, verträgt keine Nässe
StandortSonne, Halbschatten
BlütezeitDas ganze Jahr über
BlütenstandUnauffällige Kätzchen
BlattfarbeDunkelgrün
ImmergrünJa
FrüchteEicheln
SchnittperiodeKann
SchnittmethodeNur beschneiden, um die Form zu erhalten
Geliefert inTopf / Wurzelballen
ImmergrünJa
Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)550-700 cm hoch, ohne Topf
BlätterImmergrün
Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
WachstumsrateDurchschnittlich

Was ist ein Korkeiche ausgewachsen

Die Korkeiche ist ein beeindruckender, immergrüner Baum mit einer markanten Ausstrahlung und einem starken mediterranen Flair. Ein ausgewachsener Baum zieht sofort alle Blicke auf sich, dank seiner einzigartigen Form und der charakteristischen Rinde. Mit einem Alter von mehreren Jahrzehnten wird er sofort zu einem prächtigen Blickfang im Garten.

Der robuste Stamm der Korkeiche ist von dicken, weichen Korkschichten bedeckt, denen sie ihren Namen verdankt. Diese werden sogar zur Herstellung von Weinkorken genutzt. Im Laufe der Jahre entwickelt die Rinde eine besondere rot-rosafarbene Tönung, die den Zierwert des Baumes zusätzlich steigert.

Die dunkelgrünen, ledrigen Blätter bleiben im Winter größtenteils erhalten. Die Korkeiche ist mäßig winterhart und kann kurze Frostperioden von -14 bis -16 °C überstehen. Bei strengen Frösten kann sie ihr Laub teilweise verlieren, treibt aber im Frühjahr wieder kräftig aus.

Für optimales Wachstum sollte die Korkeiche an einem geschützten Standort, abseits kalter Nordostwinde, gepflanzt werden. Sie gedeiht besonders gut auf sandigen oder kalkhaltigen Lehmböden. Mit ihrer warmen Ausstrahlung und außergewöhnlichen Form ist sie eine stimmungsvolle Bereicherung für jeden Garten!

Korkeiche ausgewachsen